COMPANY BIKE NEWS

Alles rund um die Themen Fahrrad-Leasing, nachhaltige und gesunde Mobilität sowie Neuigkeiten aus dem Company Bike Universum.

TOP-NEWS

Bike-Leasing, Homeoffice und Mobilitätsbudget

Wie Unternehmen die Mobilitätswende mitgestalten

Company Bike launcht Tracking- und Reward-App BIKE4POINTS

Digital, nachhaltig und innovativ

BIKE4POINTS – sportlich smart

Die Digitalisierung ersetzt den Menschen nicht, sie erweitert vielmehr seine Möglichkeiten (Bartels, May & von Au)

ALLE BLOGBEITRÄGE

Kategorien
Archive
Header-Top-Brand

Company Bike erhält Auszeichnung als “Top Brand – Corporate Health 2021”

Top Brands – Corporate Health ist Deutschlands Qualitätsauszeichnung für Dienstleister im betrieblichen Gesundheitsmanagement, die sich durch eine hervorragende Servicequalität auszeichnen.

Blog_Oeffnung-Tarifvertrag

Öffnung der VKA-Tarifverträge – Radleasing im öffentlichen Dienst

Am Sonntag, 25. Oktober 2020, kam es zu einer Einigung bei den aktuellen Tarifverhandlungen der Gewerkschaft ver.di und der Vereinigung der kommunalen …

Tarifvertrag-2

Fahrradleasing in tarifgebundenen Unternehmen – die Möglichkeiten

Auch für Beamte, Angestellte im öffentlichen Dienst und Mitarbeiter tarifgebundener Arbeitgeber, deren Verträge die Umwandlung von Lohnbestandteilen für das …

Änderung_2020

Erneute Steuersenkung für Diensträder

Zum 1.1.2019 wurde die Versteuerung des geldwerten Vorteils von E-Autos und nachträglich auch Dienstfahrrädern auf 0,5% der UVP gesenkt.

shutterstock_1241034562-Neues-Gesetzt-768x511

Veränderungen der Besteuerung von Dienstfahrrädern zum 01. Januar 2019

Mit dem Jahressteuergesetz 2019 hat der Bundestag die Dienstfahrzeugbesteuerung geändert und der Bundesrat beschlossen, dass Dienstfahrräder zukünftig steuerlich stärker gefördert werden.

cbs-web-mitarbeiterbindung-gesundheit-01-768x576

Bundesregierung regelt Versteuerung für Dienstfahrräder neu

Durch eine neue Regelung auf Bundesebene wird die Nutzung von Company Bikes weiter gesteigert. Aktuell muss ein Arbeitnehmer 1% des Bruttolistenpreises für die …

Grafik_Ebike_Aufladen-768x539

Akku leer? Jetzt Company Bike steuerfrei im Büro aufladen

Neue Regelung zum Aufladen von Pedelecs beim Arbeitgeber. Mitarbeiter dürfen die Akkus ihrer Company Bikes ab sofort steuerfrei am Arbeitsplatz laden.

TOP Service Company Bike

Neue Restwert-Regelung: Company Bike übernimmt steuerliche Nachteile

Die aktuelle Entscheidung des Bundesfinanzministeriums bringt steuerliche Klarheit für Firmenrad-Besitzer, allerdings auch einen höheren zu versteuernden Restwert.

Bild1_RUS-768x432

Jährliche UVV Prüfung für Firmenräder?

Im Rahmen der Einführung von Firmenrädern, beschäftigen sich Unternehmen regelmäßig damit, ob Pedelecs[1] der Unfallverhütungsvorschrift (UVV) nach DGUV 70/71 unterliegen.

Alle Blogbeiträge geladen.