cbs_logo
  • Vorteile für Unternehmen
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Zufriedene Kunden
    • Vorteilsrechner
  • Vorteile für Mitarbeiter
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Vorteilsrechner
    • Portfolio
    • Zufriedene Mitarbeiter
    • Häufige Fragen
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Vision
    • Verkehrswende 2022
    • Referenzkunden
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Leasingrechner
  • Suche
Menü
  • Vorteile für Unternehmen
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Zufriedene Kunden
    • Vorteilsrechner
  • Vorteile für Mitarbeiter
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Vorteilsrechner
    • Portfolio
    • Zufriedene Mitarbeiter
    • Häufige Fragen
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Vision
    • Verkehrswende 2022
    • Referenzkunden
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Leasingrechner
  • Suche
Suche
schließen
Zum Company Bike Portal

Das Firmenfahrrad für die gesamte Belegschaft

  • 10.06.2016
  • Company Bike
  • Company Bike News, Wissenswertes zum Firmenfahrrad

Das Firmenfahrrad ersetzt immer häufiger den Firmenwagen. Das Statussymbol Auto verliert zunehmend an Wert. Deutlich wird dies nicht nur am Erfolg von Car Sharing und am wachsenden Anteil des Radverkehrs am Nahverkehr. Auch auf Tagungen und Verbandstreffen von Personalleitern und Geschäftsführern wird diese Entwicklung heiß diskutiert. Eine attraktive und oft thematisierte Alternative zum Dienstwagen ist das Dienstfahrrad. Grund genug für ein Gespräch mit Markus Maus, Geschäftsführer der auf die Vermittlung von Firmenfahrrädern spezialisierten Münchner „company bike solutions GmbH“.

Michael Kausch (MK): Herr Maus, gibt es tatsächlich einen Trend zum Firmenfahrrad?

Markus Maus (MM): Eindeutig ja. Ein Grund dafür ist, dass sich die heutige Mitarbeiterstruktur der Unternehmen aus drei Generationen unterschiedlichster Wertesysteme bildet. Während die Babyboomer aus den Geburtsjahrgängen 1955 bis 1970 in der Phase des materiellen Wachstums groß wurden, aber kaum Möglichkeiten zur Differenzierung hatten, ist die Generation X der von 1970 bis 1985 geborenen stark auf ihre persönliche Einzigartigkeit getrimmt. Im Dienstwagenmarkt lässt sich das ganz hervorragend beobachten: Die Bandbreite der angebotenen Modelle hat sich in den vergangenen Jahren erheblich gesteigert und ermöglicht dem Fahrer höchstmögliche Individualität. Blickt man hingegen auf die ganz Jungen, nach 1985 Geborenen, diskutiert sich die Work-Life-Balance nochmals völlig anders:

Sie setzen stark auf immaterielle Werte wie Zufriedenheit, Gesundheit und Unabhängigkeit. Statussymbole sind weniger wichtig, während soziale und Umwelt-Themen enorm an Bedeutung gewinnen. Die Generation Y will für Arbeitgeber tätig sein, die sich den neuen sozialen und ökologischen Herausforderungen stellen.

Das Firmenfahrrad profitiert vom Wertewandel

Geschäftsführer von Fahrradleasing Anbieter Company Bike Markus Maus
Markus Maus, Geschäftsführer von company bike solutions: „Das Firmenfahrrad ist der heiße Trend bei der Gehaltsumwandlung“

MK: Das Auto als Statussymbol verliert also an Bedeutung und zeitgleich werden Gesundheit und Umweltbewusstsein wichtiger?

MM: Genau so ist es. Wegen eines Firmenwagens bleibt der typische Vertreter der Generation Y seinem Arbeitgeber nicht treu. Dabei färbt das Wertesystem der Jungen immer stärker auch auf die älteren Arbeitnehmer ab. Auch sie schätzen sozial- und umweltbewusste Arbeitgeber und achten mehr auf ihre Gesundheit. Deshalb diskutieren Personaler und andere Unternehmensmanager Alternativen im Gratifikationssystem, unter anderem eben auch das Firmenfahrrad.

MK: Was hat denn der Arbeitnehmer vom Firmenfahrrad?

MM: Grundsätzlich kann er sich bei einem Firmenfahrrad bis zu 50 Prozent der Kosten sparen. Dieser Kostenvorteil entsteht durch günstigere Einkaufskonditionen des Unternehmens und natürlich auch durch die steuerliche Förderung im Zuge der Gehaltsumwandlung. Dazu kommt ein technischer Premium-Service und –  vielleicht wichtiger als alles andere – der positive Effekt auf seine Gesundheit durch die regelmäßigen Nutzung des Dienstfahrrads auf dem Weg zur Arbeit und in der Freizeit.

MK: Erkauft sich der Nutzer diesen Kostenvorteil durch eine Einschränkung bei der Auswahl seines Wunschrads?

MM: Nein. Grundsätzlich können die Unternehmen, denen wir unseren Komplett-Service rund um Firmenfahrräder anbieten, aus über 1000 verschiedenen Rädern wählen. Der einzelne Mitarbeiter kann in der Regel über das Portal seines Arbeitgebers aus rund 90 verschiedenen Fahrrädern wählen. Da ist für jeden das richtige Modell dabei.

MK: Und warum sollten Personal-Chefs auf das Firmenfahrrad als Alternative zum Firmenwagen setzen?

MM: Unternehmen, die ihren Mitarbeitern ein Firmenfahrrad anbieten, haben eine ganze Reihe von Vorteilen: Das Firmenfahrrad sorgt für besser motivierte und zugleich gesündere Mitarbeiter. Auch sind gegenüber einem Firmenwagenprogramm die Kosten erheblich niedriger, so dass das Angebot mehr Mitarbeitern zu Gute kommt. Darüber hinaus kann es Teil einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie sein, also ein Filet-Stück in der Corporate-Social-Responsibility-Strategie. Das Firmenfahrrad stärkt das Umwelt- und Sozial-Prestige des Unternehmens. Es ist Teil des Employer- und Employee-Brandings.

Das Firmenfahrrad verbindet Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit, Gesundheit und Gehaltsvorteile

MK: Gibt es harte Kennzahlen für diese Vorteile?

MM: Für ein Unternehmen mit rund 1.000 Firmenfahrrädern haben wir eine Modellrechnung aufgemacht: Ein solches Unternehmen spart jährlich rund 125 Tonnen CO². Die Krankenquote geht um 21 Prozent zurück. In Summe führt dies zu einer Kosteneinsparung von rund 100.000,- Euro. Dabei sind die positiven Auswirkungen auf die Motivation der Mitarbeiter noch gar nicht berücksichtigt, die sich übrigens auch messen lässt. Kurz: Das Firmenfahrrad verbindet für Unternehmen Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit und für Mitarbeiter Gesundheit, Spaß und Gehaltsvorteile.

MK: Herr Maus, wie fahren Sie persönlich zur Arbeit?

MM: Aufgrund der Distanz muss ich hierfür (leider) die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Privat bin ich sehr viel auf einem Cannondale Scalpel 3 Carbon unterwegs. Ein Modell, das wir übrigens auch in unserem Dienstrad-Portfolio führen. Es ist uns wichtig, unseren Kunden eine möglichst große und umfassende Auswahl an Fahrrädern zur Auswahl zu stellen. Schließlich sollen unsere Firmenfahrräder nicht nur auf dem Arbeitsweg begeistern, sondern auch in der Freizeit.

Tags

Dienstfahrrad Fahrradleasing Firmenfahrrad Markus Maus
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Weitere interessante Artikel

Company Bike wümscht frohe Weihnachten

Merry Cycling Christmas!

Ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten DANKE sagen: DANKE für die Unterstützung von allen Seiten DANKE, dass wir wieder so
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not | Company Bike

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Was verbinden Sie mit Weihnachten? Lichter, Plätzchen, leuchtende Kinderaugen, eine festlich gedeckte Tafel? Viele Kinder dieser Welt können sich leider nicht an all diesen Dingen
Company Bike motiviert Menschen zum Fahrrad fahren - Robert Krause freut sich über sein gewonnenes Dienstrad

Vom Messebesucher zum E-Bike-Besitzer

Wie jedes Jahr haben wir auch auf der diesjährigen Messe „Flotte! Der Branchentreff“ und dem „BGM Forum“ unter allen interessierten Besuchern an unseren Messeständen ein
Gemeinsam gegen Gleichgültigkeit | Company Bike

Company Bike Blutspende-Aktion

Fahrradunfälle mit Verletzungen, die eine Versorgung mit fremdem Blut erfordern, sind zum Glück selten. Dennoch ist jeder Dritte mindestens einmal im Leben auf das Blut

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne beraten wir Sie persönlich unter:

+49 89 24 29 41 50
Kostenloses Infomaterial erhalten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne beraten wir Sie persönlich unter:

+49 89 24 29 41 50
Kostenloses Infomaterial erhalten

Kontakt

Damit wir Ihnen optimal helfen können, wählen Sie bitte aus folgenden Optionen:

Für
Unternehmen
Für
Angestellte
Für
Händler

Sie sind Unternehmenskunde und möchten ein individuelles Angebot anfordern oder unser Infomaterial erhalten?

Kontaktformular für
Unternehmenskunden
Infomaterial
anfordern

Sie haben noch allgemeine Fragen? Gerne helfen wir Ihnen telefonisch. Rufen Sie uns an:

  • +49 89 24 29 41 50
Zurück

Sie möchten Company Bike in Ihrem Unternehmen einführen?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

*Pflichtfelder

Zurück

Infomaterial

Erhalten Sie unser Infopaket und erfahren Sie mehr über die Vorteile für Sie und Ihre Mitarbeiter

*Pflichtfelder

Zurück

B2B - Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten – egal ob Versteuerung, Gesetzesänderung oder neue Features – mit dem Company Bike Newsletter sind Sie immer informiert.

JETZT ANMELDEN

Über uns

Company Bike ist ein in Deutschland führender Premium-Service Dienstleister, wenn es um das Thema „Mobilitätskonzepte für Unternehmen“ geht. Gerne unterstützen wir Sie bei der Einführung vom Dienstfahrrad in Ihrem Unternehmen.

Kontaktieren Sie uns
Newsletter
Xing Linkedin Rss

Kontakt

company bike solutions GmbH
Aidenbachstraße 54 – 56
81379 München

+49 89 24 29 41 50 (Firmenkunden)
+49 89 24 29 41 49 (Mitarbeiter)

info@company-bike.com

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Karriere

Wir sind ein innovatives und stark wachsendes Unternehmen. Das Geheimnis unseres Erfolgs ist gegenseitiges Vertrauen, Engagement und ein respektvolles Miteinander. Bereichern Sie unser Unternehmen mit neuen Ideen und gestalten Sie mit uns eine gesündere, grünere Welt.

zu unseren Jobangeboten

Wissenswertes

  • Wissenswertes: E-Bike
  • Wissenswertes: E-Bike-Leasing
  • BGM
  • Dienstfahrrad Leasing
  • Company Bike gewinnt
    n-tv Auszeichnung
  • Radiobeitrag
  • Mitarbeitermotivation
  • Neue Dienstradbesteuerung 2020
  • Fahrradleasing im öffentlichen Dienst

© company bike solutions GmbH

website by A-DIGITAL one