cbs_logo
  • Vorteile für Unternehmen
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Zufriedene Kunden
    • Vorteilsrechner
  • Vorteile für Mitarbeiter
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Vorteilsrechner
    • Portfolio
    • Zufriedene Mitarbeiter
    • Häufige Fragen
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Vision
    • Verkehrswende 2022
    • Referenzkunden
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Leasingrechner
  • Suche
Menü
  • Vorteile für Unternehmen
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Zufriedene Kunden
    • Vorteilsrechner
  • Vorteile für Mitarbeiter
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Vorteilsrechner
    • Portfolio
    • Zufriedene Mitarbeiter
    • Häufige Fragen
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Vision
    • Verkehrswende 2022
    • Referenzkunden
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Leasingrechner
  • Suche
Suche
schließen
Zum Company Bike Portal

Fit mit Fahrrad: Schlagen Sie lästigem Pendeln ein Schnippchen

  • 21.07.2016
  • Company Bike
  • Alles rund ums Fahrrad, Wissenswertes zum Firmenfahrrad

„Pendeln kostet nicht nur Geld und Nerven, sondern auch Lebenszeit: 22 Prozent der deutschen Arbeitnehmer sind zwischen 30 und 60 Minuten pro Strecke unterwegs. Dazu kommen fünf Prozent, die länger als eine Stunde bis zum Arbeitsplatz brauchen. Das Ganze dann noch einmal auf dem Weg in den Feierabend, zur Familie, zu Freunden“ ist auf Zeit online zu lesen.

Deutschland – eine Nation der Pendler? Diesen Rückschluss lässt zumindest die zitierte Erhebung des Statistischen Bundesamtes zu:

Freiwillig verbringen wohl nur die Wenigsten mehrere Stunden pro Tag in Bahn und Auto. Es sei die moderne, hochspezialisierte Arbeitswelt, die Mobilität erzwingt. Und hier ist mit Sicherheit was dran.

Die Wahl der Verkehrsmittel hängt dabei stark von der jeweiligen Region ab, so Zeit online.  Auf dem Land sind 72 Prozent auf den eigenen Pkw angewiesen, in Ballungsräumen 49 Prozent mit Auto und Zweirad unterwegs. 32 Prozent nutzen öffentliche Verkehrsmittel.

 

Pendlerbewegung proportional zur Attraktivität der Region

Analysiert man die Pendlerbewegungen, lassen sich höchst interessante Rückschlüsse auf die wirtschaftliche Attraktivität der Regionen ziehen. Kaum überraschend: Die Stadt München zieht extrem viele Pendler an. Verantwortlich ist der Mix aus attraktiven Firmen und schmerzhaft hohen Wohnungsmieten, der die Arbeitnehmer mehr und mehr ins Umland zwingt.

 

Berlin: Langes Pendeln trotz Wohnsitz in der Stadt

Mit einer Fläche von knapp 900 km² und 12 Bezirken beherbergt auch Berlin Tausende Pendler. Die weiten Distanzen innerhalb der Stadt führen schnell zu Arbeitswegen von einer halben Stunde und mehr. So auch in Hamburg: Jeder dritte Beschäftigte lebt in den angrenzenden Bundesländern Niedersachsen oder Schleswig-Holstein.

 

Fahrradpendler sparen sich das Fitnessstudio

Das Pendeln gehört zum modernen Arbeitsalltag, damit müssen wir uns abfinden. Es muss allerdings keine tote Zeit sein, die wir gelangweilt mit dem Smartphone vor dem Gesicht in überfüllten S-Bahnen verbringen. All jene, die fit bleiben und ihren Arbeitstag aktiv und entspannt an der frischen Luft starten möchten, sollten auf das Verkehrsmittel Fahrrad setzen.

Laut Achim Schmidt von der Deutschen Sporthochschule Köln können sich Fahrradpendler glatt das Fitnessstudio sparen: „Wer drei- bis viermal pro Woche 30 bis 45 Minuten radelt, hat alles für seine Gesundheit getan. Fahrradfahren ist gut für das Herz-Kreislauf-System, stärkt die Muskulatur in Beinen, Gesäß, Rücken und Nacken und hält den Bewegungsapparat in Schuss“. Wer fleißig strampelt verbrennt laut Schmidt viele Kalorien und erreicht sehr schnell eine Grundfitness, die bleibt.

Ist der Arbeitsweg zu weit und anstrengend, bieten sich trittkraftverstärkte Pedelecs oder E-Bikes an. Mit Schweißflecken am Schreibtisch zu sitzen ist also passe.

 

Win-Win-Lösung Dienstrad

Besonders komfortabel wird es, wenn der Arbeitgeber das Konzept Dienstrad unterstützt und seiner Belegschaft für den Arbeitsweg Firmenfahrräder zur Verfügung stellt. Dank Gehaltsumwandlung erhalten die Arbeitnehmer ihr Wunschrad so um bis zu 40 Prozent günstiger als im Geschäft. Ein Gewinn für beide Seiten: Die Unternehmen verfügen über ein attraktives Incentive-Programm, das die Mitarbeiter motiviert und fit hält. Die Arbeitnehmer erhalten kostengünstig ein Top-Fahrrad für Arbeitsweg und Freizeit und fördern durch regelmäßige Fahrten ihre körperliche und mentale Gesundheit.

Der Zeitaufwand fürs Pendeln muss keine verschenkte Lebenszeit sein. Mit dem richtigen Verkehrsmittel lässt sich selbst der Arbeitsweg für ein Plus an Wohlbefinden und Fitness nutzen. Probieren Sie´s aus!

Tags

Dienstfahrrad Firmenfahrrad Mobilität
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Weitere interessante Artikel

Übergabe eines Company Bikes bei den Schön Kliniken

Das Company Bike Programm bei den Schön Kliniken

Schon gewusst? Mit einem Fahrradleasing-Programm können Unternehmen nicht nur bei den Mitarbeitern punkten, sondern die aktuellen Themen Gesundheit und Nachhaltigkeit im Unternehmen fördern. Die Schön
Diensträder für alle: IG Metall öffnet Tarifverträge für das Fahrradleasing

IG Metall öffnet sich bundesweit fürs Fahrradleasing

Es geht weiter! Nachdem der Landesverband Baden-Württemberg sowie die IG Metall Küste und Nordmetall ihre Tarifverträge für das Fahrradleasing geöffnet haben, soll die IG Metall
Radfahrer am Autofreien Tag - Aktionstag für mehr Nachhaltigkeit im Verkehr

Machen Sie mit: Autofreier Tag 2022

Es ist wieder soweit: Wie jedes Jahr wird am 22. September überall auf der Welt der Autofreie Tag (World-Car-Free-Day) gefeiert. Und besonders Berlin feiert mit
Company Bike auf der Eurobike 2022

Eurobike 2022 – Vorhang auf für die Verkehrswende!

From cycling to mobility: Das diesjährige Motto der Eurobike, die vom 13. bis 17. Juli in Frankfurt stattfand, zeigt die zukünftige Rolle des Fahrrads in der Verkehrswende. Company Bike

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne beraten wir Sie persönlich unter:

+49 89 24 29 41 50
Kostenloses Infomaterial erhalten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne beraten wir Sie persönlich unter:

+49 89 24 29 41 50
Kostenloses Infomaterial erhalten

Kontakt

Damit wir Ihnen optimal helfen können, wählen Sie bitte aus folgenden Optionen:

Für
Unternehmen
Für
Angestellte
Für
Händler

Sie sind Unternehmenskunde und möchten ein individuelles Angebot anfordern oder unser Infomaterial erhalten?

Kontaktformular für
Unternehmenskunden
Infomaterial
anfordern

Sie haben noch allgemeine Fragen? Gerne helfen wir Ihnen telefonisch. Rufen Sie uns an:

  • +49 89 24 29 41 50
Zurück

Sie möchten Company Bike in Ihrem Unternehmen einführen?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

*Pflichtfelder

Zurück

Infomaterial

Erhalten Sie unser Infopaket und erfahren Sie mehr über die Vorteile für Sie und Ihre Mitarbeiter

*Pflichtfelder

Zurück

B2B - Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten – egal ob Versteuerung, Gesetzesänderung oder neue Features – mit dem Company Bike Newsletter sind Sie immer informiert.

JETZT ANMELDEN

Über uns

Company Bike ist ein in Deutschland führender Premium-Service Dienstleister, wenn es um das Thema „Mobilitätskonzepte für Unternehmen“ geht. Gerne unterstützen wir Sie bei der Einführung vom Dienstfahrrad in Ihrem Unternehmen.

Kontaktieren Sie uns
Newsletter
Xing Linkedin Rss

Kontakt

company bike solutions GmbH
Aidenbachstraße 54 – 56
81379 München

+49 89 24 29 41 50 (Firmenkunden)
+49 89 24 29 41 49 (Mitarbeiter)

info@company-bike.com

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Karriere

Wir sind ein innovatives und stark wachsendes Unternehmen. Das Geheimnis unseres Erfolgs ist gegenseitiges Vertrauen, Engagement und ein respektvolles Miteinander. Bereichern Sie unser Unternehmen mit neuen Ideen und gestalten Sie mit uns eine gesündere, grünere Welt.

zu unseren Jobangeboten

Wissenswertes

  • Wissenswertes: E-Bike
  • Wissenswertes: E-Bike-Leasing
  • BGM
  • Dienstfahrrad Leasing
  • Company Bike gewinnt
    n-tv Auszeichnung
  • Radiobeitrag
  • Mitarbeitermotivation
  • Neue Dienstradbesteuerung 2020
  • Fahrradleasing im öffentlichen Dienst

© company bike solutions GmbH

website by A-DIGITAL one