cbs_logo
  • Vorteile für Unternehmen
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Zufriedene Kunden
    • Vorteilsrechner
  • Vorteile für Mitarbeiter
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Vorteilsrechner
    • Portfolio
    • Zufriedene Mitarbeiter
    • Häufige Fragen
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Vision
    • Verkehrswende 2022
    • Referenzkunden
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Leasingrechner
  • Suche
Menü
  • Vorteile für Unternehmen
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Zufriedene Kunden
    • Vorteilsrechner
  • Vorteile für Mitarbeiter
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Vorteilsrechner
    • Portfolio
    • Zufriedene Mitarbeiter
    • Häufige Fragen
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Vision
    • Verkehrswende 2022
    • Referenzkunden
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Leasingrechner
  • Suche
Suche
schließen
Zum Company Bike Portal

Kein Auto lohnt sich: BVZF analysiert aktuelle Mobilität

  • 14.06.2021
  • Company Bike
  • Alles rund ums Fahrrad, Top News

Gemeinsam mit dem Verbund Service und Fahrrad (VSF) und Changing Cities hat der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) ein „Schulterblick“-Papier veröffentlicht, in dem die jüngsten Entwicklungen der Mobilität analysiert werden. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Förderung des Radverkehrs dringend notwendig ist, damit die Menschen dauerhaft vom Auto auf das Fahrrad umsatteln.

Die Pandemie hat das Mobilitätsverhalten grundlegend verändert und scheint die Verkehrswende voranzutreiben. In einigen Großstädten ermittelten Zählstellen 20 % bis 30 % mehr Radfahrer als im Vorjahr! Bei genauerer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass der Zuwachs beim Radverkehr 2020 vor allem auf die Meidung des ÖPNV zurückzuführen ist. In den Vorjahren dagegen ging der Zuwachs zulasten des Autos.

Sollte das Mobilitätsverhalten nach der Pandemie so bleiben, wie es sich aktuell darstellt, sind in den Städten noch mehr Staus zu erwarten. Um den Verkehr also in eine zukunftsfähige Bahn zu lenken, müssen Politik und Stadtplanung handeln. Die Bereitschaft der Bevölkerung, vom Auto aufs Rad umzusteigen ist da – Voraussetzung ist aber eine fahrradfreundliche Infrastruktur. Einfache und schnelle Maßnahmen zeigen bereits eine große Wirkung: In Berlin und München, die mit wenigen Kilometern Pop-up-Radwege einige Lücken im Netz geschlossen haben, stieg der Anteil der Radfahrenden 2020 um 26 % (Berlin) und um 20 % (München). Köln, ohne Maßnahmen, verzeichnete nur einen Anstieg von acht Prozent.

Neben der Umwelt profitiert auch die Wirtschaft von einer nachhaltigen Mobilitätswende: Bereits heute beschäftigt die stark wachsende Fahrradbranche knapp 300.000 Menschen. Allein im Handel sind aktuell rund 10.000 Jobs und Ausbildungsplätze zu vergeben. Die Zuwächse in Fahrradhandel und -herstellung lagen zwischen 2013 und 2018 im Mittel zwischen 46 % und 55 %, bei den Dienstleistungen sogar bei über 600 %. Hinzu kommt, dass ein Autokilometer die Gesellschaft etwa 27 Cent kostet, während Radfahren pro gefahrenem Kilometer einen volkswirtschaftlichen Nutzen von rund 30 Cent erwirtschaftet. Jetzt gilt es, das Potenzial des Radfahrens zu nutzen, um in Zukunft nicht nur die Mobilität zu sichern, sondern auch die Wirtschaft, die Gesundheit und unsere Umwelt.

Der Zeitpunkt für eine Neustrukturierung des Verkehrs ist so günstig wie nie, da der Rückhalt der Bevölkerung vorhanden ist: Bei knapp 50 Radentscheiden wurden bundesweit eine Million Unterschriften für sichere und zusammenhängende Radnetze gesammelt!

Das gemeinsame Schulterblick-Papier finden Sie hier.

Tags

Bundesverband Zukunft Fahrrad BVZF Dienstfahrrad E-Bike E-Mobilität Fahrradleasing Firmenfahrrad Firmenrad Gehaltsumwandlung Mitarbeiterbenefits Mitarbeiterbindung Mitarbeitergesundheit Mitarbeitermotivation Mobilität nachhaltige Mobilität Nachhaltigkeit
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Weitere interessante Artikel

Company Bike wümscht frohe Weihnachten

Merry Cycling Christmas!

Ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten DANKE sagen: DANKE für die Unterstützung von allen Seiten DANKE, dass wir wieder so
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not | Company Bike

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Was verbinden Sie mit Weihnachten? Lichter, Plätzchen, leuchtende Kinderaugen, eine festlich gedeckte Tafel? Viele Kinder dieser Welt können sich leider nicht an all diesen Dingen
Company Bike motiviert Menschen zum Fahrrad fahren - Robert Krause freut sich über sein gewonnenes Dienstrad

Vom Messebesucher zum E-Bike-Besitzer

Wie jedes Jahr haben wir auch auf der diesjährigen Messe „Flotte! Der Branchentreff“ und dem „BGM Forum“ unter allen interessierten Besuchern an unseren Messeständen ein
Gemeinsam gegen Gleichgültigkeit | Company Bike

Company Bike Blutspende-Aktion

Fahrradunfälle mit Verletzungen, die eine Versorgung mit fremdem Blut erfordern, sind zum Glück selten. Dennoch ist jeder Dritte mindestens einmal im Leben auf das Blut

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne beraten wir Sie persönlich unter:

+49 89 24 29 41 50
Kostenloses Infomaterial erhalten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne beraten wir Sie persönlich unter:

+49 89 24 29 41 50
Kostenloses Infomaterial erhalten

Kontakt

Damit wir Ihnen optimal helfen können, wählen Sie bitte aus folgenden Optionen:

Für
Unternehmen
Für
Angestellte
Für
Händler

Sie sind Unternehmenskunde und möchten ein individuelles Angebot anfordern oder unser Infomaterial erhalten?

Kontaktformular für
Unternehmenskunden
Infomaterial
anfordern

Sie haben noch allgemeine Fragen? Gerne helfen wir Ihnen telefonisch. Rufen Sie uns an:

  • +49 89 24 29 41 50
Zurück

Sie möchten Company Bike in Ihrem Unternehmen einführen?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

*Pflichtfelder

Zurück

Infomaterial

Erhalten Sie unser Infopaket und erfahren Sie mehr über die Vorteile für Sie und Ihre Mitarbeiter

*Pflichtfelder

Zurück

B2B - Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten – egal ob Versteuerung, Gesetzesänderung oder neue Features – mit dem Company Bike Newsletter sind Sie immer informiert.

JETZT ANMELDEN

Über uns

Company Bike ist ein in Deutschland führender Premium-Service Dienstleister, wenn es um das Thema „Mobilitätskonzepte für Unternehmen“ geht. Gerne unterstützen wir Sie bei der Einführung vom Dienstfahrrad in Ihrem Unternehmen.

Kontaktieren Sie uns
Newsletter
Xing Linkedin Rss

Kontakt

company bike solutions GmbH
Aidenbachstraße 54 – 56
81379 München

+49 89 24 29 41 50 (Firmenkunden)
+49 89 24 29 41 49 (Mitarbeiter)

info@company-bike.com

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Karriere

Wir sind ein innovatives und stark wachsendes Unternehmen. Das Geheimnis unseres Erfolgs ist gegenseitiges Vertrauen, Engagement und ein respektvolles Miteinander. Bereichern Sie unser Unternehmen mit neuen Ideen und gestalten Sie mit uns eine gesündere, grünere Welt.

zu unseren Jobangeboten

Wissenswertes

  • Wissenswertes: E-Bike
  • Wissenswertes: E-Bike-Leasing
  • BGM
  • Dienstfahrrad Leasing
  • Company Bike gewinnt
    n-tv Auszeichnung
  • Radiobeitrag
  • Mitarbeitermotivation
  • Neue Dienstradbesteuerung 2020
  • Fahrradleasing im öffentlichen Dienst

© company bike solutions GmbH

website by A-DIGITAL one