cbs_logo
  • Vorteile für Unternehmen
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Zufriedene Kunden
    • Vorteilsrechner
  • Vorteile für Mitarbeiter
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Vorteilsrechner
    • Portfolio
    • Zufriedene Mitarbeiter
    • Häufige Fragen
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Vision
    • Verkehrswende 2022
    • Referenzkunden
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Leasingrechner
  • Suche
Menü
  • Vorteile für Unternehmen
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Zufriedene Kunden
    • Vorteilsrechner
  • Vorteile für Mitarbeiter
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Vorteilsrechner
    • Portfolio
    • Zufriedene Mitarbeiter
    • Häufige Fragen
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Vision
    • Verkehrswende 2022
    • Referenzkunden
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Leasingrechner
  • Suche
Suche
schließen
Zum Company Bike Portal

BVZF fordert Entwurf für Fahrrad- u. Nahmobilitätsgesetz NRW

  • 23.04.2021
  • Company Bike
  • Alles rund ums Fahrrad, Top News

Am Beispiel vieler Städte weltweit wird deutlich, dass durch eine politische Förderung der Anteil des Fahrrads am Mobilitätsmix in kurzer Zeit signifikant gesteigert werden kann. Daher begrüßt der BVZF, dass der Landtag von Nordrhein-Westfalen die Landesregierung aufgefordert hat, einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorzulegen. Der Landtag unterstützt damit das Anliegen der Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“.

Der Gesetzesentwurf für das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz (FaNaG) bleibt jedoch hinter den Zielen der Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ zurück. Auch viele deutsche und internationale Städte, wie z.B. Berlin, gehen mit ihren Vorgaben bereits entschieden weiter. In dem Gesetzesentwurf der Landesregierung Nordrhein-Westfalen fehlen Vorgaben zu Zwischenschritten sowie konkrete Zielvorgaben.

So fordert die Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“, dass bis 2025 der Anteil des Radverkehrs auf 25% steigen soll. Der Gesetzesentwurf übernimmt diese Zielsetzung, streicht jedoch das Zieldatum. Für einen messbaren Erfolg und mehr Wirksamkeit empfiehlt der BVZF dringend, die Formulierung „bis spätestens 2025“ zu ergänzen.

Im Gesetzesentwurf fehlen zudem die von der Volksinitiative geforderten 300 km überregionale Radwege pro Jahr, die Förderung für den Ausbau von Fahrradstraßen und Radinfrastruktur in den Kommunen sowie die kostenlose Mitnahme von Fahrrädern im Nahverkehr.

Der BVZF möchte den Gesetzgeber motivieren, mutigere Zielvorgaben zu formulieren. Zusätzlich sollte Nordrhein-Westfalen weitere Impulse zur Förderung des Radverkehrs setzen, wie z.B.

  • Priorisierung umweltverträglicher Verkehrsarten bei der Gestaltung des öffentlichen Straßenraums
  • Förderung einer nachhaltigen betrieblichen Mobilität
  • Einführung des Fahrradleasings für Landesbeamtete und -beschäftigte sowie Kommunalbeamte
  • Ausweitung der Förderung von Lastenfahrrädern auf Privatpersonen
  • Prioritäre Behandlung der Räumung von Fahrradwegen im Winter

Die vollständige Stellungnahme des BVZF finden Sie hier.

Tags

BVZF Dienstfahrad-Leasing Dienstfahrrad Dienstradaktion E-Bike E-Mobilität Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz Fahrradinfrastuktur Fahrradleasing Firmenfahrrad Firmenrad Mobilität nachhaltige Mobilität Pedelec Verkehrswende
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Weitere interessante Artikel

Company Bike wümscht frohe Weihnachten

Merry Cycling Christmas!

Ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten DANKE sagen: DANKE für die Unterstützung von allen Seiten DANKE, dass wir wieder so
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not | Company Bike

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Was verbinden Sie mit Weihnachten? Lichter, Plätzchen, leuchtende Kinderaugen, eine festlich gedeckte Tafel? Viele Kinder dieser Welt können sich leider nicht an all diesen Dingen
Company Bike motiviert Menschen zum Fahrrad fahren - Robert Krause freut sich über sein gewonnenes Dienstrad

Vom Messebesucher zum E-Bike-Besitzer

Wie jedes Jahr haben wir auch auf der diesjährigen Messe „Flotte! Der Branchentreff“ und dem „BGM Forum“ unter allen interessierten Besuchern an unseren Messeständen ein
Gemeinsam gegen Gleichgültigkeit | Company Bike

Company Bike Blutspende-Aktion

Fahrradunfälle mit Verletzungen, die eine Versorgung mit fremdem Blut erfordern, sind zum Glück selten. Dennoch ist jeder Dritte mindestens einmal im Leben auf das Blut

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne beraten wir Sie persönlich unter:

+49 89 24 29 41 50
Kostenloses Infomaterial erhalten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne beraten wir Sie persönlich unter:

+49 89 24 29 41 50
Kostenloses Infomaterial erhalten

Kontakt

Damit wir Ihnen optimal helfen können, wählen Sie bitte aus folgenden Optionen:

Für
Unternehmen
Für
Angestellte
Für
Händler

Sie sind Unternehmenskunde und möchten ein individuelles Angebot anfordern oder unser Infomaterial erhalten?

Kontaktformular für
Unternehmenskunden
Infomaterial
anfordern

Sie haben noch allgemeine Fragen? Gerne helfen wir Ihnen telefonisch. Rufen Sie uns an:

  • +49 89 24 29 41 50
Zurück

Sie möchten Company Bike in Ihrem Unternehmen einführen?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

*Pflichtfelder

Zurück

Infomaterial

Erhalten Sie unser Infopaket und erfahren Sie mehr über die Vorteile für Sie und Ihre Mitarbeiter

*Pflichtfelder

Zurück

B2B - Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten – egal ob Versteuerung, Gesetzesänderung oder neue Features – mit dem Company Bike Newsletter sind Sie immer informiert.

JETZT ANMELDEN

Über uns

Company Bike ist ein in Deutschland führender Premium-Service Dienstleister, wenn es um das Thema „Mobilitätskonzepte für Unternehmen“ geht. Gerne unterstützen wir Sie bei der Einführung vom Dienstfahrrad in Ihrem Unternehmen.

Kontaktieren Sie uns
Newsletter
Xing Linkedin Rss

Kontakt

company bike solutions GmbH
Aidenbachstraße 54 – 56
81379 München

+49 89 24 29 41 50 (Firmenkunden)
+49 89 24 29 41 49 (Mitarbeiter)

info@company-bike.com

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Karriere

Wir sind ein innovatives und stark wachsendes Unternehmen. Das Geheimnis unseres Erfolgs ist gegenseitiges Vertrauen, Engagement und ein respektvolles Miteinander. Bereichern Sie unser Unternehmen mit neuen Ideen und gestalten Sie mit uns eine gesündere, grünere Welt.

zu unseren Jobangeboten

Wissenswertes

  • Wissenswertes: E-Bike
  • Wissenswertes: E-Bike-Leasing
  • BGM
  • Dienstfahrrad Leasing
  • Company Bike gewinnt
    n-tv Auszeichnung
  • Radiobeitrag
  • Mitarbeitermotivation
  • Neue Dienstradbesteuerung 2020
  • Fahrradleasing im öffentlichen Dienst

© company bike solutions GmbH

website by A-DIGITAL one