cbs_logo
  • Vorteile für Unternehmen
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Zufriedene Kunden
    • Vorteilsrechner
  • Vorteile für Mitarbeiter
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Vorteilsrechner
    • Portfolio
    • Zufriedene Mitarbeiter
    • Häufige Fragen
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Vision
    • Verkehrswende 2022
    • Referenzkunden
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Leasingrechner
  • Suche
Menü
  • Vorteile für Unternehmen
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Zufriedene Kunden
    • Vorteilsrechner
  • Vorteile für Mitarbeiter
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Vorteilsrechner
    • Portfolio
    • Zufriedene Mitarbeiter
    • Häufige Fragen
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Vision
    • Verkehrswende 2022
    • Referenzkunden
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Leasingrechner
  • Suche
Suche
schließen
Zum Company Bike Portal

Schöner stoppen – Haltegriffe für Radfahrer

  • 22.11.2016
  • Company Bike
  • Alles rund ums Fahrrad

Wer regelmäßig als Radfahrer unterwegs ist, kennt ihn, den Flow. Er taucht immer dann auf, wenn man einige Zeit flott unterwegs ist. Die Pedale scheinen sich von selbst zu drehen und geben einem das Gefühl zu fliegen. Die Gedanken heben ab und eine angenehme Entspannung macht sich breit. Ommm.

Bis einen die rote Ampel abrupt aus diesem herrlichen Zustand reißt. Bremsen, absteigen, der Flow ist tot. Manche Radfahrer verkneifen sich daraufhin den Stopp und brettern bei Rot über die Straße – gefährlich und illegal.

Ampelmasten – fest im Griff der Radfahrer

Wer vernünftig ist, hält an. Wie angenehm sind dann Ampelmasten, die einem das Absteigen abnehmen und den abrupten Stopp abfedern. Im Sommer gut, im Winter schlecht: Das Metall ist kalt und die Hände frostig. Und wie so oft im Leben, heißt es auch hier: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Ist der Masten bereits von einem anderen Radfahrer in Beschlag genommen, muss dennoch abgestiegen werden. Nicht gut.

 Los geht’s, Deutschland: Copenhagenize!

Wie schön wäre es in solchen Situationen, Bürger der Stadt Kopenhagen zu sein. Kaum ein anderer Ort verwöhnt seine Radfahrer mehr als die dänische Metropole. Für die fahrradfreundliche Umgestaltung von Städten hat sich im Englischen bereits das Wort „copenhagenize“ eingebürgert. Seit 1973 wird der Radverkehr systematisch gefördert, unter anderem mit eigenen Fahrradschnellstraßen für Pendler samt Servicestationen alle 1,6 Kilometer. Ein Traum vor allem für Viel- und Weitfahrer, die ihr Dienstrad für den Arbeitsweg nutzen.

Baulich dürfte sich das im Autoland Deutschland nur schwer umsetzen lassen. Ein guter Anfang wären allerdings die in Kopenhagen weit verbreiteten und bewährten Haltegriffe und Fußstützen an Ampelanlagen. Sie erleichtern das Stoppen und ermöglichen durch ihre Größe gleich mehreren Radfahrern das Festhalten. Ein paar deutsche Städte haben dieses Modell bereits in klein für sich entdeckt, darunter Stuttgart, Arnsberg und Chemnitz.

 Countdown eigens für Radfahrer

Noch mehr Komfort verspricht Frederiksberg, eine eigenständige Kommune innerhalb Kopenhagens. Auf der Straße Finsensvej gibt es zwar immer wieder Ampeln, doch rund 50 Meter davor stehen kleine Displays, die die Rotphase per Countdown ankündigen. So können die Radfahrer ihre Geschwindigkeit anpassen und müssen nur selten anhalten. Das spart Kraft und ist ein Paradebeispiel für die neue Mobilität.

Blickt man auf die Anzahl der Fahrradfahrten, ist Berlin Europas Radhauptstadt. Wünschenswert wäre, wenn Deutschland nicht nur mengenmäßig vorne läge, sondern auch in punkto Service und Infrastruktur. Ein Ziel, das die Politik auch hierzulande ins Auge fassen sollte. Davon sind wir bei company bike solutions überzeugt.

 

 

Tags

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Weitere interessante Artikel

Radfahrer am Autofreien Tag - Aktionstag für mehr Nachhaltigkeit im Verkehr

Machen Sie mit: Autofreier Tag 2022

Es ist wieder soweit: Wie jedes Jahr wird am 22. September überall auf der Welt der Autofreie Tag (World-Car-Free-Day) gefeiert. Und besonders Berlin feiert mit
Company Bike auf der Eurobike 2022

Eurobike 2022 – Vorhang auf für die Verkehrswende!

From cycling to mobility: Das diesjährige Motto der Eurobike, die vom 13. bis 17. Juli in Frankfurt stattfand, zeigt die zukünftige Rolle des Fahrrads in der Verkehrswende. Company Bike
Diensträder der Telekom MobilitySolutions GmbH in Bonn | Company Bike

Company Bike feiert den Weltfahrradtag

Seit 1998 findet jährlich am 3. Juni der Europäische Tag des Fahrrads statt. Der Tag soll auf den zunehmenden Autoverkehr hinweisen und das Fahrrad als
Parlamentarischer Abend der Verbände der Fahrradwirtschaft (BVZF, VSF und ZIV)

Parlamentarischer Abend der Fahrradwirtschaft mit Dr. Volker Wissing

ZIV, Zukunft Fahrrad und VSF luden am 7.4.2022 Vertreter aus Politik und Fahrradwirtschaft zu einem parlamentarischen Abend in die Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin ein. Die

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne beraten wir Sie persönlich unter:

+49 89 24 29 41 50
Kostenloses Infomaterial erhalten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne beraten wir Sie persönlich unter:

+49 89 24 29 41 50
Kostenloses Infomaterial erhalten

Kontakt

Damit wir Ihnen optimal helfen können, wählen Sie bitte aus folgenden Optionen:

Für
Unternehmen
Für
Angestellte
Für
Händler

Sie sind Unternehmenskunde und möchten ein individuelles Angebot anfordern oder unser Infomaterial erhalten?

Kontaktformular für
Unternehmenskunden
Infomaterial
anfordern

Sie haben noch allgemeine Fragen? Gerne helfen wir Ihnen telefonisch. Rufen Sie uns an:

  • +49 89 24 29 41 50
Zurück

Sie möchten Company Bike in Ihrem Unternehmen einführen?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

*Pflichtfelder

Zurück

Infomaterial

Erhalten Sie unser Infopaket und erfahren Sie mehr über die Vorteile für Sie und Ihre Mitarbeiter

*Pflichtfelder

Zurück

B2B - Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten – egal ob Versteuerung, Gesetzesänderung oder neue Features – mit dem Company Bike Newsletter sind Sie immer informiert.

JETZT ANMELDEN

Über uns

Company Bike ist ein in Deutschland führender Premium-Service Dienstleister, wenn es um das Thema „Mobilitätskonzepte für Unternehmen“ geht. Gerne unterstützen wir Sie bei der Einführung vom Dienstfahrrad in Ihrem Unternehmen.

Kontaktieren Sie uns
Newsletter
Xing Linkedin Rss

Kontakt

company bike solutions GmbH
Aidenbachstraße 54 – 56
81379 München

+49 89 24 29 41 50 (Firmenkunden)
+49 89 24 29 41 49 (Mitarbeiter)

info@company-bike.com

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Karriere

Wir sind ein innovatives und stark wachsendes Unternehmen. Das Geheimnis unseres Erfolgs ist gegenseitiges Vertrauen, Engagement und ein respektvolles Miteinander. Bereichern Sie unser Unternehmen mit neuen Ideen und gestalten Sie mit uns eine gesündere, grünere Welt.

zu unseren Jobangeboten

Wissenswertes

  • Wissenswertes: E-Bike
  • Wissenswertes: E-Bike-Leasing
  • BGM
  • Dienstfahrrad Leasing
  • Company Bike gewinnt
    n-tv Auszeichnung
  • Radiobeitrag
  • Mitarbeitermotivation
  • Neue Dienstradbesteuerung 2020
  • Fahrradleasing im öffentlichen Dienst

© company bike solutions GmbH

website by A-DIGITAL one