cbs_logo
  • Vorteile für Unternehmen
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Zufriedene Kunden
    • Vorteilsrechner
  • Vorteile für Mitarbeiter
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Vorteilsrechner
    • Portfolio
    • Zufriedene Mitarbeiter
    • Häufige Fragen
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Vision
    • Verkehrswende 2022
    • Referenzkunden
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Leasingrechner
  • Suche
Menü
  • Vorteile für Unternehmen
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Zufriedene Kunden
    • Vorteilsrechner
  • Vorteile für Mitarbeiter
    • Ihre Vorteile
    • So funktioniert’s
    • Vorteilsrechner
    • Portfolio
    • Zufriedene Mitarbeiter
    • Häufige Fragen
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Vision
    • Verkehrswende 2022
    • Referenzkunden
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Leasingrechner
  • Suche
Suche
schließen
Zum Company Bike Portal

Neue Regelungen für Radfahrer: Das kommt 2020

  • 09.01.2020
  • Company Bike
  • Alles rund ums Fahrrad, Top News

Radfahren ist Trend, doch die Infrastruktur hinkt vielerorts noch hinterher. Damit 2020 noch mehr Menschen auf das Fahrrad umsteigen, fördert die Bundesregierung den Radverkehr. Bis 2023 sollen z.B. rund 900 Millionen Euro zusätzlich für Radwege zur Verfügung gestellt werden.

Laut Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) werden deutschlandweit rund 11 % aller Wege mit dem Fahrrad erledigt. Dieser Anteil soll deutlich erhöht werden. Dänemark und die Niederlande zeigen, dass es möglich ist: Der Radverkehrsanteil beträgt in Dänemark 18 %, in den Niederlanden sogar 27 %.

Damit auch in Deutschland mehr geradelt wird, soll Radfahren 2020 komfortabler und sicherer werden. Die Bundesregierung hat den Plänen von Verkehrsminister Andreas Scheuer bereits zugestimmt, die Abstimmung im Bundesrat erfolgt voraussichtlich Mitte Februar 2020. Geplant sind folgende Neureglungen:

  • Parken auf Geh- und Radwegen: Autofahrer, die auf Geh- oder Radwegen parken, sollen 2020 tiefer in die Tasche greifen müssen. Die Bunderegierung plant das Bußgeld auf 55 € anzuheben. Kommt es zu Behinderungen, sollen 70 € fällig werden.
  • Grüner Pfeil für Radler: Der grüne Pfeil an Ampeln soll künftig auch für Fahrradfahrer gelten, die von einem Radstreifen oder Radweg rechts abbiegen wollen. Außerdem ist ein eigenes Grünpfeilschild für Radfahrer geplant.
  • Fahrradzonen: Kommunen sollen 2020 Fahrradzonen einrichten dürfen, in denen nur Fahrräder erlaubt sind – es sei denn, ein Zusatzschild gibt die Zone auch für andere Verkehrsteilnehmer frei. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h.
  • Mehr Seitenabstand: Autos und LKWs müssen in Zukunft beim Überholen auf der Fahrbahn wohl mehr als den bisher geforderten „ausreichenden Abstand“ zu Radlern einhalten. Außerorts sollen 2 m, innerorts 1,5 m Seitenabstand vorgeschrieben werden.
  • Überholverbot: Das neue Jahr bringt ein neues Verkehrszeichen „Überholverbot von Zweirädern“, das an engen oder gefährlichen Fahrbahnstellen eingesetzt werden soll.
  • Parkraum für Lastenräder: Mit dem neuen Symbol „Lastenfahrrad“ sollen künftig Parkplätze und Ladezonen für die beliebten Transporträder ausgewiesen werden.

Auch auf Landesebene ist die Förderung der Radfahrer im neuen Jahr Programm: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen plant die Verabschiedung eines Gesetzes, das die Forderungen der Initiative „Aufbruch Fahrrad“ aufgreift. Ziel ist es, den Anteil der Radfahrer im NRW-Straßenverkehr von 8 auf 25 % zu erhöhen. Dazu sollen unter anderem 300 km neue Radwege pro Jahr entstehen, eine Million zusätzliche Fahrrad-Stellplätze ausgewiesen und die kostenlose Mitnahme von Fahrrädern in Bussen und Bahnen ermöglicht werden. Die Bürgerinitiative hatte mehr als 200.000 Unterschriften gesammelt.

Tags

Dienstfahrrad Dienstradprogramm E-Bike E-Mobilität Fahrradleasing Firmenfahrrad Firmenrad Firmenradlösung Förderung Gehaltsumwandlung Mitarbeiterbindung Mitarbeitergesundheit Mobilität
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Weitere interessante Artikel

Company Bike wümscht frohe Weihnachten

Merry Cycling Christmas!

Ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten DANKE sagen: DANKE für die Unterstützung von allen Seiten DANKE, dass wir wieder so
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not | Company Bike

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Was verbinden Sie mit Weihnachten? Lichter, Plätzchen, leuchtende Kinderaugen, eine festlich gedeckte Tafel? Viele Kinder dieser Welt können sich leider nicht an all diesen Dingen
Company Bike motiviert Menschen zum Fahrrad fahren - Robert Krause freut sich über sein gewonnenes Dienstrad

Vom Messebesucher zum E-Bike-Besitzer

Wie jedes Jahr haben wir auch auf der diesjährigen Messe „Flotte! Der Branchentreff“ und dem „BGM Forum“ unter allen interessierten Besuchern an unseren Messeständen ein
Gemeinsam gegen Gleichgültigkeit | Company Bike

Company Bike Blutspende-Aktion

Fahrradunfälle mit Verletzungen, die eine Versorgung mit fremdem Blut erfordern, sind zum Glück selten. Dennoch ist jeder Dritte mindestens einmal im Leben auf das Blut

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne beraten wir Sie persönlich unter:

+49 89 24 29 41 50
Kostenloses Infomaterial erhalten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne beraten wir Sie persönlich unter:

+49 89 24 29 41 50
Kostenloses Infomaterial erhalten

Kontakt

Damit wir Ihnen optimal helfen können, wählen Sie bitte aus folgenden Optionen:

Für
Unternehmen
Für
Angestellte
Für
Händler

Sie sind Unternehmenskunde und möchten ein individuelles Angebot anfordern oder unser Infomaterial erhalten?

Kontaktformular für
Unternehmenskunden
Infomaterial
anfordern

Sie haben noch allgemeine Fragen? Gerne helfen wir Ihnen telefonisch. Rufen Sie uns an:

  • +49 89 24 29 41 50
Zurück

Sie möchten Company Bike in Ihrem Unternehmen einführen?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

*Pflichtfelder

Zurück

Infomaterial

Erhalten Sie unser Infopaket und erfahren Sie mehr über die Vorteile für Sie und Ihre Mitarbeiter

*Pflichtfelder

Zurück

B2B - Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten – egal ob Versteuerung, Gesetzesänderung oder neue Features – mit dem Company Bike Newsletter sind Sie immer informiert.

JETZT ANMELDEN

Über uns

Company Bike ist ein in Deutschland führender Premium-Service Dienstleister, wenn es um das Thema „Mobilitätskonzepte für Unternehmen“ geht. Gerne unterstützen wir Sie bei der Einführung vom Dienstfahrrad in Ihrem Unternehmen.

Kontaktieren Sie uns
Newsletter
Xing Linkedin Rss

Kontakt

company bike solutions GmbH
Aidenbachstraße 54 – 56
81379 München

+49 89 24 29 41 50 (Firmenkunden)
+49 89 24 29 41 49 (Mitarbeiter)

info@company-bike.com

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Karriere

Wir sind ein innovatives und stark wachsendes Unternehmen. Das Geheimnis unseres Erfolgs ist gegenseitiges Vertrauen, Engagement und ein respektvolles Miteinander. Bereichern Sie unser Unternehmen mit neuen Ideen und gestalten Sie mit uns eine gesündere, grünere Welt.

zu unseren Jobangeboten

Wissenswertes

  • Wissenswertes: E-Bike
  • Wissenswertes: E-Bike-Leasing
  • BGM
  • Dienstfahrrad Leasing
  • Company Bike gewinnt
    n-tv Auszeichnung
  • Radiobeitrag
  • Mitarbeitermotivation
  • Neue Dienstradbesteuerung 2020
  • Fahrradleasing im öffentlichen Dienst

© company bike solutions GmbH

website by A-DIGITAL one